Stay informed: Hier anmelden und keine Neuigkeiten verpassen!

Über uns

Wertvolles Wirtschaften ist ein Projekt von Mission Wertvoll, einem 2023 gegründeten und gemeinnützigen Science-Society-Netzwerk. Im Zentrum der evidenzbasierten Arbeit zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Medien stehen verschiedene Kommunikationsformate. Wir vernetzen dabei unternehmerisch tätige Personen, die den Wandel aktiv mitgestalten wollen. Im vertrauensvollen Austausch entstehen hier Ideen, wie politische Spielregeln und unternehmerische Entscheidungen weiterentwickelt werden können – für mehr Innovationsfreiheit und echten Fortschritt.

Denn nur wer eine positive Zukunft sieht, kann sie auch ansteuern und gestalten. Und nur wer ehrlich hinguckt, kann Möglichkeitsräume und Innovationspotenziale, aber auch Risiken für Versorgungssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit rechzeitig erkennen. Mehr Infos auf der Homepage von Mission Wertvoll und auf LinkedIn.

Lernen Sie unser Team kennen:

Portraätfoto Elisa Naranjo
Wertvolles Wirtschaften bedeutet, ehrlich hinzugucken und zu handeln.
Elisa Naranjo, Senior Project Lead

Elisa Naranjo arbeitet seit 15 Jahren an der Frage, wie eine sozial gerechte Wirtschaft innerhalb planetarer Grenzen gelingen kann. Sie ist ausgezeichnet als eine der „25 Frauen, die die Wirtschaft revolutionieren“, und hat bei einhorn Lieferketten fair und regenerativ umgebaut. Zuletzt war sie Co-Gründerin des Unlearn Business Labs sowie von zweihorn energy. Bei Mission Wertvoll baut sie als Projektleitung zusammen mit dem Team nun ein Netzwerk auf, das Menschen aus der Wirtschaft ermutigt, die Transformation voranzutreiben.

Porträtfoto von Johannes Zieseniß
Wertvolles Wirtschaften heißt auch, dass langfristige Wertschöpfung und unternehmerisches Handeln dazu beitragen, gesellschaftliche Ziele zu erreichen.
Johannes Zieseniß, Project Co-Lead

Johannes Zieseniß ist Project Co-Lead und wissenschaftlicher Referent von Mission Wertvoll. Ihn interessiert besonders, wie vorausschauende Politik und Innovationen zusammenwirken, um eine leistungsfähige Volkswirtschaft zu gestalten und unser gemeinsames Erbe – den Planeten Erde – als Lebensgrundlage für alle Menschen zu erhalten. Als Sozialwissenschaftler hat er in verschiedenen Kontexten zu den Themen Transformation, Ökonomie und Ökologie gearbeitet und zu CO2-Bepreisung und Governance-Fragen geforscht, aber auch zu Themen der Wirtschaftsethik.

 

Porträtfoto von Maja Göpel
Unser Wohlstand ergibt sich letztlich daraus, dass Ressourcen verlässlich vorhanden sind und so effektiv wie möglich in gute Produkte und Dienstleistungen verwandelt werden.
Prof. Dr. Maja Göpel , Gründerin Mission Wertvoll

Prof. Dr. Maja Göpel ist Gründerin von Mission Wertvoll und Geschäftsführerin der Global Eco Transition gGmbH. Sie arbeitet seit 25 Jahren als Politökonomin, Transformationsexpertin und Nachhaltigkeitswissenschaftlerin an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Gesellschaft. Dabei arbeitete sie unter anderem als Direktorin Zukunftsgerechtigkeit beim World Future Council, Leiterin des Berlin Büro des Wuppertal Instituts und als Generalsekretärin des Wissenschaftlichen Beirats Globale Umweltveränderungen der Bundesregierung. Neben ihrer akademischen Arbeit engagiert sie sich gesellschaftlich und hat ihre Passion in der Wissenschaftskommunikation gefunden. Dafür wurde sie vielfach ausgezeichnet und 2019 als Professorin an die Leuphana Universität Lüneburg berufen.